Die 1. Herrenmannschaft hat auch gegen den Tabellenzweiten aus Rauental
seine Heimstärke bewiesen und konnte gegen die Murgtäler ein
hartumkämpftes 8:8 erringen.
Nach 3 knappen Auswärtsniederlagen in Folge stehen die Muckenschopfer
Herren in der Bezirksklasse mitten im Abstiegskampf und sind auf jeden
Punkt angewiesen. Im unteren Tabellendrittel kämpft man gemeinsam mit
Bühl, Sinzheim und Durmersheim um den Nichtabstieg aus der
Bezirksklasse.
Im zweiten Heimspiel der Rückrunde konnten die Muckenschopfer komplett
gegen den Aufstiegskandidat Rauental antreten. Klaus-Diter Vollet und
Torsten Bauer gewannen zu beginn der Partie ihr Doppel und brachten den
TTV mit 1:0 in Führung. Leider verloren Ralf Braun/Erwin Mert sowie
Wolfgang Braun/Albert Wahl ihre Doppel knapp und so lag man vor den
Einzeln mit 1:2 zurück.
Im vorderen Paarkreuz überraschte Vollet mit einem klaren 3:0 Sieg gegen
Dohms und glich so zum 2:2 aus. Leider verloren Ralf Braun und Torsten
Bauer anschließend äußerst knapp und die Gäste konnten auf 4:2
davonziehen. Wolfgang Braun verkürzte nach seinem 3:0 Sieg gegen Landler
auf 3:4 bevor Albert Wahl sich Opolka in vier engen Sätzen geschlagen
geben musste.
Erwin Mert, Klaus-Dieter Vollet und Ralf Braun behielten anschließend in
den entscheidenden Sätzen die Oberhand und so führte der TTV mit 6:5.
Leider verloren Torsten Bauer und Wolfgang Braun anschließend in 5
Sätzen ihre Einzel und auch Albert Wahl konnte sich gegen Metz nicht
durchsetzen.
Das letzte Einzel musste gewonnen werden, wenn der TTV noch einen Punkt
erringen wollte. Erwin Mert tat dies souverän. Knapp aber gekonnt setzte
er sich gegen Opolka durch.
Das abschließende Schlussdoppel war nichts für schwache Nerven. Torsten
Bauer und Klaus-Dieter Vollet setzten sich im entscheidenden 5. Satz mit
16:14 gegen Neugebauer / Dohms durch und brachten so den entscheidenden
Punkt zum Unentschieden.
Dank der vielen aktiven Zuschauer in der Halle endete die Partie
erfolgreich für den TTV. Im nächsten Heimspiel gegen den
Tabellenvorletzten aus Durmersheim hoffen die Muckenschopfer wieder auf
so ein tolles Publikum.
Antworten